Düsseldorf. Dass Sunny Valderrama Cartaxo (31) und ihr Lebenspartner Pascal Ockenfeld (35) aus der NRW-Landeshauptstadt ausgesprochen viel Vertrauen zum Team des Wohlfühlmorgens (WFM) der Malteser Düsseldorf haben, hätten die beiden regelmäßigen Gäste des Wellnesstags für Wohnungslose und Arme wohl kaum deutlicher zum Ausdruck bringen können: Aus Dankbarkeit für die wiederkehrende Unterstützung und das besondere Gefühl vom Willkommen sein und Gut-aufgehoben fühlen, präsentierten die jungen Eltern den Helfern des WFM ihr Baby Roseline-Marion. In der Wohlfühlmorgen-Location, dem St. Ursula-Gymnasium an der Ritterstraße 16, avancierte das kleine Mädchen bei der Veranstaltung naturgemäß sogleich zum Mittelpunkt des Interesses und so mancher WFM-ler geriet ob des niedlichen Nachwuchses schnell in Verzückung. Zum Schutz ihrer Tochter durften jedoch nur Teammitglieder dem Baby näherkommen, mit dem sie sich schnell in den Galeriebereich der Schulsporthalle begaben. Hier konnte die kleine Familie im geschützteren Raum dann in gewohnter Manier brunchen.
2023 kennengelernt
Das wohnungslose Pärchen hatte sich 2023 kennen- und lieben gelernt. In der Anfangsphase, als er noch um sie warb, wollte Pascal seiner Angebeteten unbedingt einmal den Wohlfühlmorgen der Malteser präsentieren. Hier hatte er sich selbst immer sehr behaglich gefühlt und auf diese Weise natürlich auch die Möglichkeit zu nutzen gewusst, etwas Gemeinsames mit seiner Traumfrau zu unternehmen. „Der Wohlfühlmorgen bedeutet für mich kontinuierliche Routine, Gemütlichkeit, Wohlbefinden, in Ruhe zusammen frühstücken und ins Wochenende starten zu können“, schwärmt Pascal ganz begeistert von dem jetzt 25 Jahre alt werdenden, regelmäßigen Event der Hilfsorganisation in der NRW-Landeshauptstadt. Auch Sunny gefiel die besondere Atmosphäre, die sie zuvor noch nicht erlebt hatte, gut. So war schnell klar, dass die beiden fortan regelmäßig dabei sein würden.
Nach dem WFM funkte es
Als sich dann in Bezug auf den charmanten Pascal auch bei der 31-Jährigen, die mit Unterbrechung bereits vor 14 Jahren in die Obdachlosigkeit geraten war, irgendwann das gewisse Kribbeln im Bauch eingestellt hatte und die beiden ein Paar wurden, kündigte sich schnell unverhofft Nachwuchs an. Dem WFM-Team war bei folgenden Veranstaltungen natürlich nicht entgangen, dass sich Sunnys Bäuchlein immer mehr wölbte und so fieberte so mancher Helfer schon seit längerem dem Tag entgegen, an dem der Nachwuchs des beliebten Pärchens erstmals präsentiert werden würde.
Mittlerweile Familienzimmer erhalten
Als es endlich soweit war, war die Begeisterung allenthalben groß. Besonders erfreulich: Pascal und seine Partnerin haben nach mehreren Wochen der ungewollten räumlichen Trennung seit Kurzem endlich eine gemeinsame vorrübergehende Unterkunft. Weil Männer und Frauen in Notschlafstellen üblicherweise getrennt untergebracht werden, hatten sich Sunny und die kleine Roseline zunächst in einer Einrichtung, in der ausschließlich Mütter mit Kindern Obdach gewährt wird und Herrenbesuch untersagt ist, aufhalten müssen. Papa Pascal lebte derweil in einer entsprechenden Männerunterkunft.
Täglich getroffen
Nachdem der stolze junge Vater seine kleine Familie nicht allzu lange entbehren wollte, traf man sich zunächst jeden Tag in Cafés oder anderen Örtlichkeiten, um möglichst viel Zeit miteinander zu verbringen. Für das Kind zeigte sich aber, dass eine stabile Unterbringung für den Moment optimaler sein würde. Um die Lebenssituation für Roseline insoweit bestmöglich zu gestalten, wohnt das kleine Mädchen deshalb vorerst bei seiner Oma, die sich gut um es kümmert. Inzwischen konnten Sunny und Pascal aber zu ihrer großen Freude an anderer Stelle bereits ein Familienzimmer ergattern. Auch arbeitet das ambitionierte Paar derzeit mit jeder Menge Unterstützung hart daran, eine eigene Wohnung zu beziehen. Pascal, der eine Ausbildung zur Reinigungsfachkraft absolviert hatte, aber seit langem davon träumt, eine Umschulung zur Fachkraft für Lagerlogistik ermöglicht zu bekommen, weil er damit mehr verdienen könnte, ist es wichtig, selbst für seine kleine Familie sorgen zu können.
Voraussetzungen für gemeinsames Familienglück schaffen
Aus diesem Grund arbeiten die hochmotivierten jungen Leute nun gemeinsam mit sozialen Stellen daran, ihren Traum schnellstmöglich in die Tat umzusetzen. Seit ihr gemeinsames Kind auf der Welt ist, war dem Paar klar, dass es volle Verantwortung übernehmen muss und dies auch von ganzem Herzen will. So ist Sunny und Pascal bewusst, dass sie jetzt die Voraussetzungen schaffen müssen, um das Familienglück mit ihrer süßen Tochter, die sie in kurzer Zeit fest zusammengeschweißt hat, hoffentlich schon bald genießen zu können. Zum WFM der Düsseldorfer Malteser kommen sie aber gewiss einmal wieder, um Hallo zu sagen.
Der Malteser Wohlfühlmorgen (WFM) für Wohnungslose und Arme wurde in Düsseldorf erfunden und ist eine Veranstaltung, die mittlerweile bundesweit ein Zeichen der Toleranz setzt und zugleich den Menschen, die am Rande unserer Gesellschaft stehen, einen besonderen Tag schenken möchte. In Nordrhein-Westfalen veranstalten die Malteser WFMs in Düsseldorf, Gelsenkirchen, Köln, Krefeld, Solingen und Neuss. Infos unter: https://www.malteser.de/standorte/malteser-im-norden/wohlfuehlmorgen-fuer-wohnungslose-und-arme.html