Auszeit: Wandern und Wundern
Freiraum. Bewegung. Staunen.
Für alle Wanderfreunde kommt hier nun die erste Ausgabe von „Wandern und Wundern“ im Sauerland, nachdem wir in den letzten Jahren schon so viel Freude im Bergischen hatten: Wir werden bei dieser Auszeit jeden Tag eine schöne Wanderstrecke im Sauerland gehen, in den farbenfrohen Herbst hinein, über Berg und Tal und Stock und Stein, bei jedem Wetter. Die Wanderstrecke wird an den halben Tagen jeweils ca. 7 km, am vollen Tag ca. 15 km betragen. Und natürlich wir auch hier das Wundern nicht fehlen: Die Natur bietet in dieser Jahreszeit viele gute Gründe, sich immer wieder zu wundern. Diese Wunder wollen wir mit allen Sinnen genießen. Auch in der Bibel finden wir Wundererzählungen. Meistens geschehen dort diese Wunder in der Begegnung zwischen Jesus und den Menschen. Die ein oder andere Erzählung begleitet uns, wenn wir uns Zeit nehmen, um die kleinen und großen Wundern in unserem eigenen Leben zu entdecken.
Dörte Schrömges
Nach § 10 Abs. 5 AT AVR können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Malteser an drei Tagen im Kalenderjahr im Einverständnis mit dem Dienstgeber an Exerzitien – dazu zählen auch diese Tage – teilnehmen. Bitte klärt die Fragen von Freistellung und Finanzierung mit Euren Vorgesetzten.
Datum:
Mittwoch, 18. November 2026, 11:00 Uhr bis
Freitag, 20. November nach dem Mittagessen
Zielgruppe:
alle Interessierten
Leitung:
Dörte Schrömges, Referentin Malteser Pastoral in NRW
Ort:
Bildungs- und Exerzitienhaus Elkeringhausen, Bonifatiusweg 1, 59955 Winterberg
Kosten:
360€ (inkl. Unterbringung & Verpflegung)
Anmeldeschluss:
21. September 2026
Malteser Pastoral NRW - Dörte Schrömges - doerte.schroemges@malteser.org