Sportliche Auszeit mit Nordic Walking
Bewegung. Durchatmen. Ausrichten.
Bei dieser Auszeit wird’s bewegt: Wir lernen und üben das Nordic Walken. Nordic Walking ist eine gute Sportart für jedes Fitness-Level und für jedes Alter. Um die Vorteile von Nordic Walking voll auszuschöpfen, ist es wichtig, die richtige Technik zu beherrschen. Dabei kommt es auf die optimale Stocklänge, den richtigen Stockeinsatz, die korrekte Schrittlänge und die harmonische Bewegungsabstimmung an. Bei dieser Auszeit lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die wichtigsten Schritte und Tipps für ein effektives und gesundes Nordic-Walking. Nicht nur unser Leib soll etwas zu tun bekommen, sondern auch unser Geist und unsere Seele: Wir lassen uns von guten Texten inspirieren und tauschen uns miteinander über das aus, was wir (mit-) teilen möchten. Auch Meditationen und Gebetszeiten, Übungen zur Sinnes- und Körperwahrnehmung und Zeiten der Stille führen uns in unsere eigene Tiefe und helfen uns, uns zu reflektieren und auszurichten.
Der Seminarpreis beinhaltet auch die Verleihgebühr für die Stöcke.
Sonja Rothkamp
Dörte Schrömges
Nach § 10 Abs. 5 AT AVR können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Malteser an drei Tagen im Kalenderjahr im Einverständnis mit dem Dienstgeber an Exerzitien – dazu zählen auch diese Tage – teilnehmen. Bitte klärt die Fragen von Freistellung und Finanzierung mit Euren Vorgesetzten.
Datum:
Mittwoch, 8. Juli 2026, 11:00 Uhr bis
Freitag, 10. Juli 2026 nach dem Mittagessen
Zielgruppe:
alle Interessierten
Leitung:
Dörte Schrömges, Referentin Malteser Pastoral NRW
Sonja Rothkamp, Nordic-Walking Trainerin und Natur- Achtsamkeitstrainerin und Assistentin der Regionalgeschäftsführerin NRW
Ort:
Jugendbildungsstätte Haus Altenberg, Ludwig-Wolker-Straße 12, 51519 Odenthal-Altenberg
Kosten:
350€ inkl. Unterbringung & Verpflegung sowie Nordic Walking Stöcke
Anmeldeschluss
27. April 2026
Malteser Pastoral NRW - Dörte Schrömges - doerte.schroemges@malteser.org